Rosiges Café macht den Anfang in Gothas neuem Pop-up-Store

vom 4. April, 2022
| FUNKE Mediengruppe
Citymanagement Gotha
Der Pop-up-Store Gotha öffnet seine Ladentür
Citymanagement Gotha
„WoMa – das Wochenmagazin“ von „Oscar am Freitag“-TV

GOTHA.  Citymanagement stellt am unteren Hauptmarkt einen Laden auf Zeit zur Verfügung.

Die ersten Mieter im neuen Pop-up-Store am unteren Hauptmarkt in Gotha sind eingezogen. Love Rose Cosmetics aus Gotha nutzt diesen Laden auf Zeit als erstes junges Unternehmen. Vor drei Jahren gegründet, stellt die Firma in der Gleichenstraße Kosmetikprodukte her, betreibt drei Kosmetikstudios – zwei in Gotha und eins in Waltershausen. Und hat jetzt das Love Rose-Café samt Schönheitsangeboten eröffnet.

„Wir haben schon zwei Mal in Erfurt einen Pop-up-Store betrieben – am Fischmarkt“, erzählt Anne-Katrin Windisch, die Marketingleiterin von Love Rose Cosmetics. „Damit haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht. Und als sich jetzt in Gotha ebenfalls in der Innenstadt die Möglichkeit für einen solchen Laden auf Zeit bot, haben wir die gern genutzt.“ Leider habe der Wintereinbruch am Freitag den Start ein wenig schwierig gemacht, „denn eigentlich sollen vor allem draußen Tische und Stühle zum Verweilen einladen“, so die Marketingchefin.

Seit dem 1. April und noch bis zum 9. Juni ist das Café geöffnet, und zwar täglich von 10 bis 18 Uhr. Das sei zwar eine Herausforderung, „aber mit einem guten Teamgeist bekommen wir das hin“, sagt Anne-Katrin Windisch. Ob Geschäftsführerin oder Azubi – alle würden das Projekt mittragen. Insgesamt zähle die Firma derzeit 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Klassischer Onlinehändler will näher bei den Kunden sein

Als regionales Unternehmen entwickele und produziere Love Rose Cosmetics verschiedene Kosmetikartikel. „Eigentlich sind wir ein klassischer Onlinehändler, wollen aber versuchen, dauerhaft auch in einem Laden mit Eventcharakter unsere Produkte anzubieten. Keine Internetseite ersetzt das persönliche Gespräch, das Vorführen und Ausprobieren“, sagt Anne-Katrin Windisch.

Vielen Gothaern bekannt geworden ist das Unternehmen im vergangenen Sommer mit dem seinem zeitweisen Café in der Orangerie. „Dafür haben wir extra Möbel und Geschirr angeschafft und sind froh, dass es so gut angekommen ist. Wir werden bis heute darauf angesprochen“, berichtet die Marketingleiterin. „Deshalb möchten wir auch in diesem Sommer wieder mit unserem Café in der Orangerie zu Gast sein.“

Dann ist das Gastspiel im Pop-up-Store bereits Geschichte. Andere Nutzer sollen folgen. Laut Elisabeth Kupfer, der Gothaer Citymanagerin, hätten sich schon weitere Interessenten gemeldet. Das Citymanagament der Stadt Gotha vermietet den Laden und arbeitet sehr eng mit dem Gewerbeverein Gotha und seinem Netzwerk, aber auch mit der Kultourstadt Gotha GmbH zusammen.

Wer Interesse an einer Nutzung des Ladens auf Zeit hat, könne sich direkt beim Citymanagement der Stadt Gotha per Mail  oder per Post an Neues Rathaus, Citymanagement Stadt Gotha, Neumarkt 10, 99867 Gotha, bewerben. Dabei sollten die Geschäftsidee und auch die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Vorhabens dargestellt werden. Das Team des Citymanagements prüfe die eingereichten Geschäftsideen und schaue, welche Konzepte gut passen. Ein wichtiges Kriterium sei der Mehrwert für den Standort in der Gothaer Innenstadt. Bei der Auswahl der Bewerber werde darauf geachtet, dass ein interessanter Mix auch in der zeitlichen Reihenfolge entsteht, damit Kunden und Besucher immer wieder etwas Neues finden.

„Wir wollen mit unserem Pop-up-Store aber nicht nur Gründerinnen und Gründern die Möglichkeit zum Ausprobieren bieten. Die Ladenfläche im Hauptmarkt 36 soll auch allen Anbietern, die in Gotha bisher noch nicht vertreten sind, die Chance geben, Kunden, unser Händlerleben und die Innenstadt kennenlernen zu können“, so Elisabeth Kupfer.

Den Beitrag online lesen..

Deine Gelegenheit, werde ebenfalls ein POPSTAR an der GothaSÜR!

Ladenlokalfläche mit Nebenräumen, bestehend aus Verkaufsraum, Teeküche und WC, mit einer Gesamtgröße von 40,70 m²

Grundmiete –  50 € brutto / Woche
Betriebskostenpauschale  10 € brutto / Woche