Kontaktiere hier
das Citymanagement der Stadt Gotha!
Es bestehen Fragen rund um den Pop-up-Store oder der Arbeit des Gothaer Citymanagements, hier findest Du Kontakt!
Das Gothaer Citymanagement unterstützt die Stadt Gotha bei der Umsetzung des Integrierten Entwicklungs- und Handlungskonzepts. Hierzu wurde das City-Büro am Neumarkt eröffnet. Dort arbeitet das Team des Citymanagements, um Elisabeth Kupfer, an einer lebendigen Innenstadt.
Die Gothaer City und historische Altstadt soll als Ort zum Flanieren und Wohlfühlen sowie als attraktiver und bedarfsgerechter Einkaufsstandort entwickelt werden. Dabei dient das Citymanagement als Ansprechpartner für alle Gothaer Bürger, Innenstadtbesucher und insbesondere die ansässigen Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister. Unter dem Leitbild einer nachhaltigen Innenstadtentwicklung lässt sich die Aufgabe das Citymanagement wie folgt zusammenfassen: Gemeinsam die Zukunft der Innenstadt gestalten – einem Ort zum Verweilen, Leben, Arbeiten, Wohnen und Einkaufen.

Kontakt findest Du hier!
Das Citymanagement
- vernetzt private und öffentliche Akteure, welche in der Gothaer Innenstadt aktiv sind oder aktiv werden möchten
- vermittelt zwischen unterschiedlichen Interessen,
- setzen neue Impulse für die Innenstadtentwicklung und realisiert diese im Netzwerk der lokalen Akteure,
- informiert und berät Interessierte über Ansiedlungen und Gründungen in der City,
- unterstützt Start-ups und Ansiedlungen mit dem eigenen Pop-up-Store,
- akquirieren Mittel für gemeinsame Aktionen,
- unterstützen Immobilieneigentümer bei der Vermeidung und Wiederbelegung von Leerständen,
- arbeiten in enger Zusammenarbeit mit KulTourStadt Gotha GmbH, der Stadtplanung, der Wirtschaftsförderung der Stadt Gotha und dem Gewerbeverein Gotha e.V..
Wenn Du Fragen hast, sprich uns einfach an: am Telefon oder vor Ort im City-Büro, wir freuen uns über Deinen Kontakt !